Schüleraustausch in Ecuador


Eine einzigartige Gelegenheit für Schüler und Studenten, eine neue Kultur kennenzulernen, neue Bräuche und Traditionen zu erleben.


Ecuador hat viel zu bieten, von Quito, der ersten Stadt, die zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurde, über die bekannten und hochgelobten Galapagos-Inseln bis hin zu ausgedehnten Dschungeln, Bergen und großen Küstenregionen.

-----

3 - 4 Wochen im Oktober

(einschließlich Herbstferien)

-----

Rücktausch für Gastschüler die aufgenommen haben.

-----

Reise für alle interessierten und aufgeschlossenen Schüler

(Klasse 9 - 10/11)

Mehr zu wissen:

Ecuador und Deutschland arbeiten schon seit Jahrzehnten zusammen

Seit zwei Jahrzehnten findet ein Schüleraustausch zwischen mehreren sächsischen Schulen und der Deutschen Schule Alexander von Humbolt (eine Einrichtung, die in den späten 1950er Jahren von den deutschen Siedlern und Lehrern Renate Collmann de Lembke und Fritz Witte gegründet wurde.) in Guayaquil, der größte und bevölkerungsreichste Stadt Ecuadors, statt.


 Die Schule ist unser Ausgangspunkt, das neuralgische Zentrum unserer Aktivitäten in Ecuador.


Unser Projekt war immer ein erfolgreicher kultureller Austausch, bei dem die Schüler die ecuadorianische Kultur als Einführung in die lateinamerikanische Gesellschaft selbst kennenlernen und gleichzeitig ihre Spanischkenntnisse verbessern konnten.

Mehr über die deutsche Schule Alexander von Humbolt Guayaquil

Programm in Ecuador

Neben dem Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten in Ecuador werden die Schüler am Unterricht an der Deutschen Schule Alexander von Humbolt teilnehmen.


Im Rahmen des Schüler- und Kulturaustausches werden die Schüler bei einer ecuadorianischen Gastfamilie mit Kindern, die ebenfalls an der Schule lernen, wohnen und von dieser betreut.

Reiseverlauf in Ecuador.

Im Folgenden stellen wir Ihnen den Reise- und Aufenthaltsplan für deutsche Studierende in der Republik Ecuador vor.


Es wird darauf hingewiesen, dass die Reiseroute je nach unvorhergesehenen Terminen der deutschen Schule Alexander von Humbolt oder anderen Umständen, die außerhalb der Kontrolle der Organisatoren liegen, variieren kann.

Guayaquil, die Perle des Pazifiks

 

Guayaquil, die Gastgeberstadt der deutschen Schüler, ist die größte und bevölkerungsreichste Stadt Ecuadors und die wichtigste Hafen-, Wirtschafts- und Industriemetropole des Landes. 


Mit mehr als 3,1 Millionen Einwohnern im Stadtgebiet ist Guayaquil die kosmopolitischste Stadt des Landes und heißt nicht nur die deutsche, sondern auch die amerikanische, spanische, italienische, libanesische, palästinensische, jüdische, kolumbianische und venezolanische Gemeinschaft willkommen.

 

Entdecken Sie Guayaquil


Die ersten Tage in

Ecuador

  • Besuch und Teilnahme am Unterricht in der Deutschen Schule Alexander von Humbolt - Guayaquil
  • Willkommensempfang durch die ecuadorianischen Gastfamilien und die deutsche Schule.
  • Besuch und Teilnahme am Unterricht in der Deutschen Schule Alexander von Humbolt - Guayaquil
  • Kennenlernwochenende an der ecuadorianischen Pazifikküste mit vielen sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Jetski. Und: geführte Touren zu den Sehenswürdigkeiten der Region.


Start der Schülerexpedition in Ecuador

Unsere Expeditionsreise durch Ecuador wird die Schüler in eine neue Welt entführen, angefangen von den äquatorialen Anden (die Anden sind das längste Gebirge der Welt) durch Städte und Naturlandschaften, bis hin zur Küste und dem westlichsten Punkt Ecuadors (der Halbinsel Santa Elena). 

Beginn eines Abenteuers.

Unsere Expeditionsreise beginnt in der Hauptstadt Ecuadors, Quito, die 1978 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.


Während des dreitägigen Besuchs in Quito haben die Schüler die Möglichkeit: 

  • Besichtigung des ehemaligen königlichen Audienzpalastes von Quito "Palacio de Carondelet", der heute der Präsidentenpalast der Republik Ecuador ist.


  • Stadtspaziergang durch das historische Stadtzentrum.


  • Besuch der Museen von "la Mitad del mundo" (der Mitte der Welt).


  • Ausflug zum Hügel El Panecillo, um die Statue der Jungfrau von El Panecillo zu besichtigen (die Statue ist mit ihren 41 Metern viel größer als die Statue des "Cristo Redentor" in Rio de Janeiro - Brasilien).


  • Ausflug auf den Gipfel des ruhenden Vulkans Ruco Pichincha, der sich auf einer Seite der Stadt befindet, mit der Seilbahn, die bis auf 3.947 m über dem Meeresspiegel führt.

Reise durch die Berge und den Amazonas-Regenwald

Dreitägige Reise um den aktiven Vulkan Tungurahua mit Aufenthalt in der Stadt Baños (deutsch: "Bäder des heiligen Wassers"), oder einfach Baños, bekannt als die ecuadorianische Hauptstadt des Extremsports.


1 Tag

  • Ankunft im Hotel, Besuch des exotischen Tierzoos.
  • Fahrt mit dem Chiva (Partybus) durch das Dorf.
  • Am Nachmittag Besuch der natürlichen Thermalbäder der Stadt.


2 Tag

  • Am Vormittags, Reiten durch die Wälder der Gegend.
  • Geführte Fahrradtour in Richtung des Amazonas-Regenwaldes.
  • Besuch des Pastaza-Flusses (Nebenfluss des Amazonas) mit einer "Tarabita" (Seilbahn zur Überquerung von Flüssen).
  • Wanderung zum Pailon del Diablo, oder auf Deutsch: Schlucht des Teufels, der zu den berühmtesten Wasserfällen der Welt gehört.

3 Tag

  • 2 bis 3 Stunden Rafting auf den Flüssen des ecuadorianischen Amazonasbeckens. Eine Gelegenheit, die Flora und Fauna der Region näher kennen zu lernen.



An diesem Tag findet auch die Rückfahrt nach Guayaquil statt, um unsere Reise durch Ecuador fortzusetzen.

Rückfahrt nach Guayaquil

In Guayaquil genießen die Schüler zusammen mit ihren Gastfamilien das Stadtleben, aber auch die Stadt ist von ausgedehnten Plantagen umgeben, so dass wir mit unserem Bildungsplan Besuche auf dem ecuadorianischen Land machen werden, wo die Schüler die landwirtschaftliche und industrielle Produktion Ecuadors entdecken und kennenlernen können.


Tagesausflug

  • Besuch der Hacienda San Jose (einer der größten landwirtschaftlichen Betriebe des Landes), wo Schulkinder den Produktionsprozess von Bananen, Palmöl und ecuadorianischem Exportkakao kennen lernen können.
mehr über Hacienda San Jose

In Guayaquil.

  • Rundgang durch das Stadtzentrum.
  • Besichtigung von Sehenswürdigkeiten wie dem Palacio de Cristal (ein von Gustav Eiffel erbauter alter Eisenmarkt), dem Malecon 2000, Besichtigung des alten Leuchtturms der Stadt auf dem Hügel Santa Ana, Besteigung der 444 Treppenstufen durch das historische "barrio de las penas".
  • Besuch der Kathedrale der Stadt und des "Parque de las Iguanas" (Park der Leguane) und anderer Sehenswürdigkeiten.

Sind Sie an unserem

Austauschprojekt interessiert?

Lassen Sie die Misi Ihre

Fragen beantworten.

Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Anfragen, wir werden Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.

Schreiben Sie uns