Ecuador 2025


Eine unvergessliche Reise mit beeindruckenden Landschaften, fremden Kulturen und neuen Perspektiven. Diese Reise verbindete Abenteuer, Lernen und interkulturellen Austausch ein Erlebnis, das uns für immer prägen wird.


Anreise

Unsere Reise begann mit einer aufregenden Zugfahrt im ICE nach München. Schon zu Beginn sorgte Melanies verschwundener Kopfhörer für gute Laune – am Ende lag er die ganze Zeit im Rucksack.

Vom Münchener Hauptbahnhof aus ging es weiter mit der S1 zum Flughafen. Nach einer kurzen Verirrung im falschen Terminal fanden wir schließlich das richtige Gate.


Der Flug nach Madrid verlief ruhig und angenehm. Dort nutzten wir die Wartezeit für einen Spaziergang durch den Flughafen und eine kleine Erfrischungspause. Der Langstreckenflug nach Ecuador war lang, aber entspannt – trotz einiger Turbulenzen. Wir landeten sogar eine Stunde früher als geplant


  Ankunft

Nach Passkontrolle und Gepäckabholung wurden wir herzlich begrüßt und mit dem Bus zur Schule gebracht. Dort gab es eine Einführung, einen Rundgang – inklusive eines Sprungs in den Pool – und erste Begegnungen mit dem Schulleiter, den Lehrkräften und unseren Gastfamilien.

So endete der erste Tag entspannt und voller Vorfreude auf das Abenteuer Ecuador.


Erster Schultag

Am nächsten Tag lernten wir den Schulalltag kennen. Wir schnupperten in Fächer wie Deutsch und Physik hinein, unterstützten im Kindergarten, spielten Fußball oder gingen schwimmen.

Die Atmosphäre war offen, herzlich und lebendig – wir fühlten uns sofort willkommen




Ausflug nach Guayaquil


 Wir spazierten entlang der berühmten Promenade Malecón 2000, sahen Wahrzeichen der Stadt und stiegen 444 Stufen zum Leuchtturm hinauf.

Von dort oben hatten wir einen fantastischen Blick über Guayaquil. Danach besuchten wir eine Universität mit riesigen Landschildkröten und das Olympische Komitee, wo wir Interessantes über Fechten und die Sportgeschichte Ecuadors erfuhren.


Día de Campo



Am Wochenende fand der „Día de Campo“ statt – ein großes Familienfest mit Musik, Spielen und vielen Essensständen.

Wir verbrachten den ganzen Tag dort, lachten, tanzten und genossen die fröhliche Stimmung. Besonders spannend war, als jemand seine Gastfamilie verlor, weil das Handy leer war – am Ende wurde aber natürlich alles wieder gut.




Strandtag in Salinas



Ein echtes Highlight war der Ausflug nach Salinas. Wir schwammen, spielten Volleyball und genossen Sonne und Meer in dem ein riesiger Wasserpark aufgebaut war .

Abends saßen wir entspannt im Whirlpool oder aßen zusammen – perfekte Ferienstimmung!

Quito

In Quito haben wir viele spannende Dinge erlebt. Wir besuchten den Präsidentenpalast und viele weitere wichtige Gebäude  und spazierten durch enge Gänge mit einer wunderschönen Aussicht über die Stadt. Besonders beeindruckend war der Besuch am Äquator, wo wir verschiedene Manufakturen, kleine Märkte, Eisläden und Shops erkundeten. Außerdem waren wir bei der Engelsstatue, von der aus man einen tollen Blick über ganz Quito hatte. Es war ein wunderschöner Tag voller neuer Eindrücke und spannender Erlebnisse.

Teleferico

Heute sind wir mit einer Seilbahn auf einen Volcan gefahren ,oben konnten wir schaukeln,Bilder machen und reiten


Der Vulkan Cotopaxi

Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug zum Vulkan Cotopaxi. In gemütlichem Tempo wanderten wir bergauf, und je höher wir kamen, desto dünner wurde die Luft.

Nicht alle schafften es bis ganz nach oben, aber der Ausblick war atemberaubend.

In der Berghütte wärmten wir uns mit heißer Schokolade auf und machten viele Fotos.



LATACUNGA

Wir übernachteten 2 Nächte in Latacunga.Wir tranken viel Tee und sangen und lachten auf der Dachterasse oder dem Innenhof.

Wir gingen einkaufen und erkundeten die Stadt




Ingapirca

Heute besuchten wir die Ruinen von Ingapirca ,einer alten  Inka Stadt .Dort bekamen wir eine Führung und konnten  verschiedene Sachen kaufen wie Ketten,Ohrringe oder auch Staturen.

Cuenca

Unsere Zeit in Cuenca war wunderschön.Wir waren Fahrrad fahren ,Essen und hatten viele tolle Abende in der Innenstadt mit den Läden den Restaurants und den vielen lustigen Figuren die überall rumliefen .Am letzen Tag waren wir  Reiten.

Plantage


Am Mittwoch ging’s für uns auf eine riesige Bananen- und Kakaoplantage mit über 400 Hektar Fläche. Schon bei der Ankunft war die Größe beeindruckend. Wir bekamen spannende Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung und durften sogar selbst Früchte probieren. Die Stimmung war super, alle waren neugierig, und es gab viel zu entdecken – ein echt toller Tag mit vielen neuen Eindrücken!

Rückflug

Heute, am 25.10., sind wir im Flugzeug aufgewacht – mitten auf unserem zwölfstündigen Flug nach Madrid. Nach der Landung ging alles recht flott, und um 6:15 Uhr startete schon unser Flug nach München. Trotz kleiner Verspätung haben wir unseren Anschluss nach Leipzig geschafft.


Dort wurden wir herzlich von unseren Eltern empfangen. Jetzt geht’s müde, aber glücklich nach Hause .......


.....-mit vielen schönen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit in Ecuador!